Folgeninhalt
Rote Rosen gelten als Zeichen der Liebe. Aber man kann sich nicht nur in der Vase an ihnen freuen. Aus ungespritzten Blütenblättern lässt sich feiner Rosenessig herstellen. Die Früchte der Wildrosen, die Hagebutten, finden Verwendung z. B. als schmackhafter Tee. Ein Besuch beim Rosenbauern zeigt die handarbeitsintensive Vermehrung und Veredlung der Rosen bis hin zur Ernte. Aber nicht nur Rosen im engeren Sinn, sondern allgemein Rosengewächse wie Erd-, Brom- und Himbeeren werden vorgestellt.
(ARD-alpha)