Folgeninhalt
Bereits seit 1836 befährt die Sächsische Dampfschifffahrt einen der schönsten Flussabschnitte - zwischen Dresden und dem Nationalpark Sächsische Schweiz. Zu ihren schönsten Schiffen gehört der Schaufelraddampfer "Diesbar", der als weltweit einziger noch mit Kohle betrieben wird. Der "Diesbar" macht sich auf eine rund 70 Kilometer lange Reise in den Süden. Er durchfährt faszinierende Kulturregionen, die seit Jahrhunderten von Menschen geprägt wurden. Nach einem Zwischenstopp an den Dresdener Elbterrassen macht er sich auf, entlang an entlegenen Burgen und Schlössern. Bald schon wird die Elbe immer gewundener, werden die Hänge immer steiler. Es ist eine Reise in die Wildnis, begleitet von Menschen, die aus unterschiedlichen Perspektiven einen exklusiven Blick in die Sächsische Schweiz ermöglichen.
(rbb)
Länge: ca. 45 min.