Folgeninhalt
Mit dem Schleudersitz wurde gegen Ende des 2. Weltkriegs in Deutschland eine Erfindung zur Serienreife gebracht, die Tausenden von Piloten das Leben gerettet hat. Die Kampfflugzeuge dieser Epoche machten es unmöglich, sich per Fallschirmsprung aus einer Maschine zu retten. Seitdem ist die Entwicklung vorangeschritten. Das größte Problem war es nach wie vor, den Piloten so schnell und sicher wie möglich aus dem Flugzeug zu katapultieren, ohne dabei gravierende Verletzungen zu riskieren. Diese Episode beschreibt in faszinierenden Bildern die Entwicklungsgeschichte von Schleudersitzen.
(DMAX)