Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
9

Heimat ist ...

D, 2012–2015

  • 9 Fans
  • Serienwertung0 20157noch keine Wertungeigene: –
102

Auf der Insel

Folgeninhalt
Für die knapp 800 Menschen auf der Nordseeinsel Spiekeroog hat die Heimat eine ganz besondere Bedeutung. Sie wohnen in einem Dorf, mitten im Meer sind abhängig von Ebbe und Flut und leben immer im Einklang mit der Natur. Christian Kiesow hat eine Art "Hassliebe" zum Wasser entwickelt. Sein Großvater war der letzte Fischer der Insel, sein Vater ist im Meer ertrunken. Zusammen mit seiner Ehefrau betreibt Christian Kiesow ein Restaurant auf der Insel. Wenn die Saison beginnt, herrscht Ausnahmezustand. Auch für Lars Bücking ändert sich das Leben schlagartig am 1. Mai, dann wird der Zeltplatz im äußersten Westen der Insel eröffnet. Der Insulaner betreibt dort einen kunterbunten Kiosk: "Hier bin ich zu Hause das ist mein Leben". Auch Willi Jacobs liebt seine Heimat über alles. Der Kutterkapitän ist jeden Tag mit seiner "Gorch Fock" unterwegs, um den Touristen die Schönheiten des Wattenmeeres näher zu bringen. Das haben auch schon sein Großvater und sein Vater gemacht. Die älteste Einwohnerin von Spiekeroog ist Mariechen Damm. Mit 101 Jahren ist sie aber immer noch rüstig und backt den Kuchen für ihren Geburtstag noch selbst. Das schönste Geschenk bekommt sie vom Bürgermeister: Eine Fahrt mit dem Feuerwehrauto an den Oststrand. Da war sie schon seit ihrer Jugend nicht mehr.
(NDR)
Folge "Auf der Insel" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 09.04.2012, NDR
TV-Termine