Folgeninhalt
Rund 30 Jahre sind vergangen. Maria liegt auf ihrem Lieblingsplatz unter dem Olivenbaum und erinnert sich an glückliche Tage, als Jesus und sie nichts anderes waren als ein unbeschwertes Kind und seine Mutter. Inzwischen ist Jesus ein erwachsener Mann und bereitet sich darauf vor, seiner Berufung zu folgen und das Reich Gottes zu verkünden. Maria fürchtet, ihren Sohn bald zu verlieren. Überall im Land hofft man auf das baldige Kommen des Messias, der Israel befreien soll. Gleichzeitig fürchtet man im königlichen Palast nichts mehr, als die Macht zu verlieren. Herodes Antipas lebt dort mit Herodias zusammen, der Frau seines Bruders. Dieser offene Ehebruch erregt Anstoß bei der jüdischen Bevölkerung. Johannes der Täufer übt öffentlich Kritik. Er kündigt die Ankunft des Messias an und ruft zur Umkehr auf. Als Maria, Joseph und Jesus eine Hochzeit in dem Ort Kana besuchen, wirkt Jesus sein erstes Wunder. Der zweiteilige Film "Ihr Name war Maria" erzählt die Lebensgeschichte der Mutter Jesu.
(3sat)