Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
28

Abgeschminkt

D, 2001–2015

  • 28 Fans
  • Serienwertung0 17432noch keine Wertungeigene: –
20

Hans Michael Rehberg

Folgeninhalt
Hans Michael Rehberg hat unter vielen berühmten Regisseuren gespielt - Besson, Lietzau, Neuenfels, Stein, Bondy. Er wurde berühmt für seine Darstellung der Titelrollen in "Oppenheimer" und "Bruder Eichmann", als "Baumeister Solness" in einer legendären Peter Zadek-Inszenierung, als "John Gabriel Borkman" in Ingmar Bergmans Regie. Hans Michael Rehberg wurde 1938 als Sohn des Dramatikers Hans Rehberg in Berlin geboren. Er studierte von Ende 1956 - 1958 an der Folkwang-Schule in Essen Schauspiel und begann seine schauspielerische Laufbahn u.a. in Krefeld und Schleswig; er spielte zu dieser Zeit Hamlet und Faust, aber auch komische Rollen und Musicals. 1963 wechselte er an das Bayerische Staatsschauspiel in München. In diese Stadt zog es ihn immer wieder, in den 70ern an die Kammerspiele, in den 80ern als häufiger Gast ans Residenztheater und Ende der 90er feierte er am Münchner Volkstheater in der Titelrolle des "Verkauften Großvaters" einen vielumjubelten Erfolg. Für diese Darstellung erhielt er im Jahre 2000 den Gertrud Eysoldt-Ring, die höchste deutsche Schauspieler-Auszeichnung. In seiner Laudatio sagte Dietmar N. Schmidt, Hans Michael Rehberg halte sich in "seiner ehrlichen Arbeit von jeder Ungenauigkeit fern". Der ZDFtheaterkanal zeigt Hans Michael Rehberg im August im Zweiteiler "Heinrich Heine".
(ZDFtheaterkanal)
Folge "Hans Michael Rehberg" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 03.02.2003, ZDFtheaterkanal
TV-Termine