Folgeninhalt
Der Oberst der kaiserlich-österreichischen Armee, Egbert von Eberstein ist sehr empört. Seit Wochen schon ist es seinen Soldaten nicht gelungen, von den aufsässigen Bauern die vorgeschriebenen Steuern einzutreiben. Die Bauern weigern sich ganz einfach, den ungerecht hohen Tribut zu entrichten. Schuld an dieser Aufsässigkeit ist einzig und allein dieser verfluchte Kapitän Tenkes, der im Volk den Widerstandsgeist entfacht hat. Aber der Oberst denkt gar nicht daran, sich so einfach geschlagen zu geben. Wenn die Bauern nicht zahlen, dann muß man eben zu anderen Mitteln greifen. Doch nicht alle Bauern sind bereit, neue Willkürakte ohne Gegenwehr hinzunehmen.
(FF dabei 1971 (so übermittelt von Axel Höber))