Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
389

Das Krankenhaus am Rande der Stadt - 20 Jahre später

(Nemocnice na kraji mesta po dvaceti letech) 
CZ, 2003

  • 389 Fans
  • Serienwertung2 91092.16von 19 Stimmeneigene: –
08

Fehltritte

Folgeninhalt
Dr. Machovec verstärkt seine Erpressungsversuche und Blazej fühlt sich in die Enge getrieben. Er sucht nach jemandem, der ihm nahe steht und dem er sich anvertrauen kann. So besucht er in Prag seinen Sohn Jan. Aber dort erwartet ihn eine große Enttäuschung. Jan hat sein Medizinstudium an den Nagel gehängt und sich der Musik und dem Theater zugewandt. Enttäuscht kehrt Blazej zurück und findet Trost in den Armen seiner jungen Kollegin Dr. Sulcová. Professor Rehor, der gekommen ist, um sich vom ehemaligen Direktor des Krankenhauses zu verabschieden, gesteht Dana Králová, dass er Eliskas irrige Vermutung, dass er ihr Vater sei, gar nicht so schlecht fände. Er hat Eliska zwar gesagt, dass das nicht stimmt, aber insgeheim wäre er glücklich, wenn es wahr wäre. Václav Penkava kommt über den Verrat seines Geschäftspartners nicht hinweg. Er hat Schulden in Millionenhöhe und weiß nicht, wie es mit seiner Firma weitergehen soll. Außerdem vermutet er, dass Kamilas Vater von den Betrügereien seines Geschäftspartners gewusst haben könnte. Und so verkracht er sich auch noch mit Kamila und seinem Sohn Matej. Der zieht die Konsequenzen und verlässt zusammen mit Kamila sein Elternhaus.
(mdr)
Länge: ca. 56 min.
Folge "Fehltritte" anschauen
kompakte Ansicht
  • Deutsch720pab € 2,49*
  • Deutsch720pab € 1,99
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Sa, 29.07.2006, MDR
TV-Termine