Folgeninhalt
Als erstes untersucht Yvonne Willicks die Einkaufsmethoden der Familie. Fleisch steht ab sofort nicht mehr täglich auf dem Speiseplan und das Grillfest mit Freunden wird zum vegetarischen Versuchsabend: Statt Nackensteaks landen Sojawürstchen auf dem Rost ... Der Hintergrund: Weltweit gehen mittlerweile 18 Prozent des jährlichen CO2-Ausstoßes auf das Konto der Futterproduktion und der Massentierhaltung. Doch bei den Bekannten der Familie kommt das ganz andere Grillen nicht gut an! Und auch das regionale Einkaufen ist schwerer als gedacht.
(WDR)
Länge: ca. 45 min.