Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
80

Wunderwelt Erde

(Mutant Planet / Life Force) 
NZ/USA/F/J, 2011–2014

Wunderwelt Erde
Discovery Communications, LLC.
  • 80 Fans
  • Serienwertung0 20457noch keine Wertungeigene: –
105

Madagaskar

(Madagascar)
Alternativtitel: Madagaskar: Insel der Vielfalt (ServusTV)
Folgeninhalt
Warum kommen einzelne Arten nur an ganz bestimmten Orten vor? Welche Rolle spielen geografische Isolation, Klima oder Fressfeinde bei der Entwicklung des Lebens? Bildgewaltig in Szene gesetzt, wissenschaftlich recherchiert und verständlich erklärt: Diese Dokumentation zeigt skurrile Geschöpfe, vom Aussterben bedrohte Tiere sowie Kreaturen mit ungewöhnlichen Fähigkeiten - perfekt an ihre Umwelt angepasst und mit ausgeklügelten Überlebensstrategien ausgestattet.

Madagaskar ist ein Land, das durch vielfältige Landschaftsformen geprägt ist. Man findet dort tropische Regenwälder, aber auch bergiges Hochland und Steppen. 90 Prozent aller Tier- und Pflanzenarten, die auf Madagaskar vorkommen, sind nur hier zu finden und nirgendwo sonst auf der Erde. Die wohl bekannteste endemische Tiergruppe auf Madagaskar sind die Lemuren, früher auch Halbaffen genannt.

Die meisten Lemuren leben auf Bäumen und sind Pflanzen- oder Allesfresser. Die Isolation vom Festland hat auch dazu geführt, dass ganze Tier- und Pflanzengruppen, die es auf dem afrikanischen Kontinent gibt, nicht auf Madagaskar vorkommen. So finden sich auf Madagaskar keine Raubtiere wie Löwen oder Leoparden.
(SRF)
Folge "Madagaskar" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 01.08.2012, Animal Planet
Deutsche Free-TV-Premiere: Do, 04.07.2013, ServusTV Deutschland
TV-Premiere: Di, 25.01.2011, Science Channel U.S. (USA)
TV-Termine