Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
223

Traumpfade

D, 2000–

Traumpfade
  • 223 Fans
  • Serienwertung0 15856noch keine Wertungeigene: –
14

Der Altmühltal-Panoramaweg

Folgeninhalt
Der Altmühltal-Panoramaweg führt durch eine archaisch anmutende Landschaft - 200 Kilometer weit - immer an der Altmühl entlang - durch Franken und Oberbayern, die Oberpfalz und Niederbayern. 2005 ist der Weg eröffnet worden und schon drei Jahre später wird er als "Wanderweg des Jahres" prämiert. Wer sich in Gunzenhausen auf den Weg macht, hat eine spannende Zeitreise durch die Epochen der Erd- und Menschheitsgeschichte vor sich. Und so entdeckt Kathrin Meyer in den Höhlen bei Essing eiszeitliche Knochen von Mammuts und Säbelzahntigern. Sie macht sich auf die Suche nach Relikten des römischen Limes und findet in kleinen keltischen Dörfern noch Kräuter, mit denen die Druiden ihren Zaubertrank brauten. Auf den Burgruinen in Randeck und Schloss Prunn, wo eine Abschrift des Nibelungenliedes gefunden wurde, taucht sie ein in die Sagen- und Märchenwelt des Mittelalters. Zehn Tagesetappen hat sich Kathrin Meyer vorgenommen, auf schmalen Wegen durch blühende Wiesen und gewaltige Wälder, an schroffen Kalkfelsen entlang und stets dem Lauf des Flusses folgend, begegnet sie außergewöhnlichen Menschen: Joachim Stößl, der seit Jahrzehnten in mühevoller Handarbeit die begehrten Kalkplatten aus dem Solnhofener Steinbruch schlägt oder Julia Rieger, mit der sie am Dollnstein ein aufregendes Kletterabenteuer zu bestehen hat. Es sind zehn spannende und erlebnisreiche Tage, die Kathrin Meyer zu bestehen hat, bis sie die Donaumündung der Altmühl erreicht und in einem kleinen Kahn durch die Stromenge beim Kloster Weltenburg ihrem Ziel Kehlheim zustrebt.
(Bayerisches Fernsehen)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Der Altmühltal-Panoramaweg" anschauen
kompakte Ansicht
  • br
    Deutsch
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 18.08.2011, Bayerisches Fernsehen
TV-Termine