Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
862

Zuhause im Glück

Unser Einzug in ein neues Leben
D, 2005–2018

Zuhause im Glück
Serienticker
  • Platz 550862 Fans
  • Serienwertung4 98863.63von 35 Stimmeneigene: –
717

Milztumor - eine ungewisse Zukunft

Folgeninhalt
Trotz der Schulden, die auf dem Haus der Großeltern liegen, entschließen sich Raphaela und Tobias, das renovierungsbedürftige Haus der Großeltern zu übernehmen. Doch nur wenig später verliert Raphaela ihre Stelle als Arzthelferin und Tobias seinen Job als Mechatroniker. Mittlerweile arbeitet Tobias als Express-Zusteller für ein kleines Speditionsunternehmen. Aber als bei der mittlerweile wieder schwangeren Raphaela eine Zyste an der Milz diagnostiziert wird, weiß die junge Familie nicht mehr weiter. Neben der psychischen Belastung und den finanziellen Sorgen kommt jetzt auch noch das gesundheitliche Risiko für die Mutter und das ungeborene Kind dazu. Die Renovierungsarbeiten an dem 60er-Jahre-Haus sind zudem aufwändiger als erwartet: Die sanitären Anlagen können nicht mehr genutzt werden, die Heizung funktioniert nicht, die Wände sind porös und das Haus ist kaum isoliert. Außerdem gleicht die Küche einem Rohbau und durch Risse in den Wänden hat die Familie mit Ungeziefer zu kämpfen. Dass Sohn Nico in einem Durchgangszimmer wohnt und es für das ungeborene Kind kein eigenes Zimmer gibt, erscheint in Anbetracht der Situation fast nebensächlich. Als das "Zuhause im Glück"-Team ankommt, wissen sie nicht, wo sie mit den Bauarbeiten anfangen sollen. Wird es Architekt Daniel Kraft, Einrichtungsexpertin Eva Brenner und dem Bautrupp gelingen, in nur acht Tagen, die Großbaustelle in ein gemütliches Zuhause für die schicksalsgeplagte Familie zu verwandeln?
(RTL II)
Länge: ca. 90 min.
Folge "Milztumor - eine ungewisse Zukunft" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Bildergalerie
  • Peter kümmert sich um die Abflußrohre..Peter kümmert sich um die Abflußrohre..
    Peter kümmert sich um die Abflußrohre..Peter kümmert sich um die Abflußrohre..
    Bild: © RTL II
  • Der ganze Ort ist versammelt, als Thomas und seine Kinder in der Limousine angefahren kommen.
    Der ganze Ort ist versammelt, als Thomas und seine Kinder in der Limousine angefahren kommen.
    Bild: © RTL II
  • Das gesamte Team von "Zuhause im Glück" hat wieder grandiose Arbeit geliefert.
    Das gesamte Team von "Zuhause im Glück" hat wieder grandiose Arbeit geliefert.
    Bild: © RTL II
Episodenkommentare
  • Costa schrieb am 01.04.2021, 13.40 Uhr:
    Ich vermute, Ihr habt euch täuschen lassen. Eine Zyste, egal wo, ist ein harmloser Tumor. Viele Menschen haben kleine oder/und enorm große Zysten, von denen sie nichts wissen, sie werden auch nicht behandelt. Oft platzen sie auch alleine auf. Die Schwangere, heute 01.04.21 bekommt das haus saniert. Kommt zu mir, ich habe Zysten an der Leber und Milz, mit denen lebe ich seit Jahren!
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 09.11.2010, RTL II
TV-Termine