Folgeninhalt
In der Nacht vom 15. auf den 16. Februar 1945 schloss die Rote Armee das von den Deutschen besetzte Breslau ein. Die heftigen Kämpfe dauerten fast drei Monate. Mehr als 80.000 Zivilisten wruden getötet. Breslau, die ehemalige Hauptstadt Niederschlesiens, wurde fast völlig zerstört. Lange schien die Zukunft der Stadt ungewiss. Nachdem Breslau - polnisch Wroclaw - endgültig dem polnischen Staatsgebiet zugeschlagen wurde, konnte in den 1950er Jahren der Wiederaufbau beginnen. In der Nacht vom 15. auf den 16. Februar 1945 schloss die Rote Armee das von den Deutschen besetzte Breslau ein. Die heftigen Kämpfe dauerten fast drei Monate. Mehr als 80.000 Zivilisten wruden getötet. Breslau, die ehemalige Hauptstadt Niederschlesiens, wurde fast völlig zerstört. Lange schien die Zukunft der Stadt ungewiss. Nachdem Breslau - polnisch Wroclaw - endgültig dem polnischen Staatsgebiet zugeschlagen wurde, konnte in den 1950er Jahren der Wiederaufbau beginnen. Heute erstrahlt Breslau in neuem Glanz.
(ARD-alpha)