Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"King of Queens" findet überraschende neue Senderheimat

Die Comedyserie ersetzt auf diesem Sendeplatz
Insgesamt 207 Folgen liefen von 1998 bis 2007 beim US-Sender CBS. In Deutschland war die Serie erstmals im Frühjahr 2001 werktags im Vorabendprogramm von RTL II zu sehen. Dort wurde die Sitcom so erfolgreich, dass sie nicht nur in Dauerschleife gezeigt wurde, sondern ab Herbst 2002 sogar mit täglich vier Folgen hintereinander. Die bis dahin vorhandenen vier Staffeln mit 100 Folgen begannen also exakt alle fünf Wochen von vorne. Im Sommer 2003 nahm RTL II die Serie dann sogar in die Primetime und zeigte die neuen Folgen der fünften Staffel sonntags um 20.15 Uhr. Zwischen 2004 und 2010 wanderte die Serie dann zum Konkurrenzsender Kabel Eins. Anschließend ging es zurück zu RTL II, in den Jahren 2013 bis 2015 dann zu Comedy Central. Seit Anfang 2015 war "King of Queens" immer wieder im Tagesprogramm von Nitro zu sehen. Nach über zehn Jahren erfolgt nun also der nächste Senderwechsel zu Tele 5.
auch interessant
Leserkommentare
Amy schrieb am 05.09.2025, 19.24 Uhr:
Die läuft seit Jahren in Dauerschleife bei Commedy.
Helmprobst schrieb via tvforen.de am 03.09.2025, 18.01 Uhr:
Das ist sehr überraschend, denn schon seit Jahren wünsche ich mir dass der Nischensender TELE5 sein Serienangebot um die Farbe Sitcom erweitert. Endlich wird es gemacht, aber leider mit der falschen Serie. So lustig wie ich den King auch finde, er war halt seit 25 Jahren ohne Unterbrechung immer verfügbar. Da TELE5 ja auch durchaus ältere Ware im Programm hat (Enterprise, Dallas) hoffe ich, dass dies nur ein schwacher Anfang ist und bald mehr Comedy z.B. aus den 80ern kommt. Lieber lange nicht gezeigte Serien statt Dauerbrenner!
Sentinel2003 schrieb am 02.09.2025, 20.56 Uhr:
Mein Gott, ich kann mich noch erinnern, dass Doug und Kerri und Arthur Anfang der 2000er Jahre fast PFLICHT Programm gewesen ist....
Darmok auf dem Ozean schrieb am 03.09.2025, 06.08 Uhr:
Nicht nur fast! Aber man muss auch ehrlich zugeben, dass die Serie nach den ersten 5 Staffeln sehr stark abgebaut hat. Die letzten hab ich mir glaube ich gar nicht mehr angeschaut. Die ersten Fünf sind auf jeden Fall ewiger Kult!
Flapwazzle schrieb am 02.09.2025, 20.15 Uhr:
Wer singt mit..."Doug & Carrie, Doug & Carrie, Doug & Carrie..."Ein Song, der die Welt eroberte...
Darmok auf dem Ozean schrieb am 03.09.2025, 06.06 Uhr:
Doug & Pizza, Doug & Pizza, Doug & Pizza
Impala_1967 schrieb am 02.09.2025, 20.37 Uhr:
Arthur, Arthur, Arthur, Arthur...
Meistgelesen
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- Quoten: "Team Wallraff" siegt in der Zielgruppe, "Morlock Motors" kehrt mit Tief zurück
- "Yellowstone"-Spin-off um Beth Dutton engagiert vier weitere Hauptdarsteller
- "The Tower": Britische Krimiserie mit "Game of Thrones"-Star feiert Deutschlandpremiere
- "The Masked Singer": Das sind die ersten Masken der neuen Staffel
Nächste Meldung
Specials
- "9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
- "Schattenseite": Kein Geheimnis ist mehr sicher
- Die zehn besten Filme von Martin Scorsese
- ARD-Serienvorschau 2025/26: Mystery mit Moritz Bleibtreu, Öl-Western mit "Maxton Hall"-Star und Havana Joy ("Love Sucks") als Mozarts Schwester
- 75 Jahre ARD: Meine märchenhafte Fernsehkindheit mit Puppenspiel, Zeichentrick, Klamauk und viel Musik
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- Serien unserer Kindheit: "Neues aus Uhlenbusch"
Neue Trailer
- "Gefährliche Liebschaften": Diane Kruger im ersten Trailer zur Neuverfilmung
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
- Update "Palm Royale": Trailer zur zweiten Staffel der Comedy
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- "Amadeus": Trailer zur Sky-Eventserie stellt Will Sharpe als berühmten Komponisten dar
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
