Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
34

Orte des Erinnerns

(Memorial Sites) 
EU, 2002–2010

  • 34 Fans
  • Serienwertung0 16639noch keine Wertungeigene: –
507

Schweden: Von Linné zur "Bank of Species" - Tradition der Klassifizierung in Uppsala

(The university of Uppsala and Linnaeus' tradition)
Folgeninhalt
Die Universität von Uppsala ist die älteste Universität Schwedens. Hier lebte und lehrte im 18. Jahrhundert der Naturforscher Carl von Linné. In seinem Werk "Systema Naturae" legte er die Grundlagen der modernen Biologie, indem er Pflanzen und Lebewesen systematisch klassifizierte und eine botanische Fachsprache schuf. Das "Schwedische Informationszentrum für Arten" setzt Linnés Arbeit fort und erstellt eine Bestandsaufnahme aller in Schweden heimischen Lebewesen und Organismen. Der Film erzählt von der Tradition der wissenschaftlichen Klassifizierung in Uppsala - von Linné über das umstrittene Institut für "Rassenbiologie" bis hin zur modernen schwedischen "Datenbank für Arten".
(SWR Fernsehen)
Folge "Schweden: Von Linné zur "Bank of Species" - Tradition der Klassifizierung in Uppsala" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 29.06.2009, BR-alpha
TV-Termine