Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
114

Reise durch die Erdgeschichte

(Geologic Journey) 
CDN, 2010

Reise durch die Erdgeschichte
  • 114 Fans
  • Serienwertung0 17731noch keine Wertungeigene: –
204

Pazifik

(Violent Pacific)
Alternativtitel: Der Pazifische Feuerring (ZDF-Titel)
Folgeninhalt
Nick Eyles' Erkundung des Pazifischen Feuergürtels führt ihn von Asien zurück auf den amerikanischen Kontinent: Seine Reise führt ihn an der Westküste entlang von Alaska über Kalifornien bis nach Chile. Dadurch, dass hier Kontinental- und Ozeanplatten aufeinanderprallen und sich gegenseitig verschieben, entstehen enorme Hitze und gewaltiger Druck - die sich entlang der Westküste Nord- und Südamerikas immer wieder in Form von Erdbeben und vulkanischen Eruptionen entladen. Nick Eyles erklärt nicht nur die geologischen Hintergründe, sondern fragt auch nach, wie die Menschen in der Region mit d...
(Sky)
Länge: ca. 50 min.
Folge "Pazifik" anschauen
kompakte Ansicht
  • Mo 01.12., 14:15 Uhr
    ZDFinfo
    Mo 01.12., 14:15–15:00 Uhr
Bildergalerie
  • In der Ferne der Atacama Wüste ragen die Gipfel der Anden auf. Die riesigen Vulkane von 5.000 Metern Höhe lassen ahnen, welche Kräfte hier unter der Erde wirken.
    In der Ferne der Atacama Wüste ragen die Gipfel der Anden auf. Die riesigen Vulkane von 5.000 Metern Höhe lassen ahnen, welche Kräfte hier unter der Erde wirken.
    Bild: © Nick Eyles / ZDF
  • Die Klippen in La Portada, Chile, erzählen viel über die Geschichte der Anden. Hier sind die Folgen von Erdbeben und Anhebungen der Küste gut an den hochgeschobenen marinen Gesteinen zu erkennen.
    Die Klippen in La Portada, Chile, erzählen viel über die Geschichte der Anden. Hier sind die Folgen von Erdbeben und Anhebungen der Küste gut an den hochgeschobenen marinen Gesteinen zu erkennen.
    Bild: © ZDF und Nick Eyles
  • Die Klippen in La Portada, Chile, zeigen Folgen von Erdbeben und Anhebungen der Küste an hochgeschobenen marinen Gesteinen.
    Die Klippen in La Portada, Chile, zeigen Folgen von Erdbeben und Anhebungen der Küste an hochgeschobenen marinen Gesteinen.
    Bild: © ZDF und Nick Eyles
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 05.05.2011, National Geographic Channel
Deutsche Free-TV-Premiere: Do, 12.11.2015, ZDFinfo
TV-Termine