Folgeninhalt
Das Kunsthaus Zürich, das heute zu den wichtigsten Museen in Europa zählt, wurde 1910 eröffnet. Eine große Picasso-Ausstellung war der Höhepunkt des Programms zum 100-jährigen Jubiläum 2010. Die großartige Sammlung des Kunsthauses Zürich bietet einen eindrucksvollen Überblick der Kunstgeschichte vom Mittelalter bis heute: Skulpturen der Renaissance, Gemälde von Vincent van Gogh, Paul Cézanne und Edvard Munch, raumgreifende Seerosenbilder von Claude Monet, amerikanische Pop-Art, Werke von Joseph Beuys, Sigmar Polke und A. R. Penck. Ein Schwerpunkt liegt auf der Schweizer Malerei des 19. und 20. Jahrhunderts. Um möglichst viele Bilder der umfangreichen Sammlung zeigen zu können, soll das Kunsthaus Zürich um einen Museumsbau erweitert werden. Der Star-Architekt David Chipperfield lieferte bereits den Entwurf, bis 2015 soll er realisiert werden.
(3sat)
Länge: ca. 30 min.