Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1223

Geheimnisvolle Orte

D, 2004–

Geheimnisvolle Orte
  • Platz 8711223 Fans
  • Serienwertung5 144294.50von 24 Stimmeneigene: –
27

Hitlers Schloss in Posen - Die letzte "Führerresidenz"

Folgeninhalt
Das Posener Schloss ist von außen ein Prunkbau in wilhelminischem Stil. Im Inneren, hinter den Mauern, birgt sich ein bis heute kaum wahrgenommenes Geheimnis: eine Welt, die an die NS-Filme über den Bau der Reichskanzlei, an die Pläne für die Welthauptstadt Germania erinnert. Eine architektonische Inszenierung der Macht, die letzte und zugleich einzige erhaltene Residenz Adolf Hitlers. Von hier aus wollte Hitler "Heerschau halten" über den "Lebensraum im Osten" nach dem Endsieg, der niemals kam. Hitlers Schloss steht für die schauerliche Geschichte deutschen Größenwahns: der Eroberung der Weltherrschaft, der "Germanisierung" des Ostens. Die Kaiserpfalz, die Hitler in "Deutsches Schloss zu Posen" umbenannte, verkörperte im annektierten Wartheland wie kein anderes Gebäude die Kontinuität des deutschen Herrschaftsanspruches im Osten. Albert Speer sollte die Bauplanung in die Wege leiten, deren Begutachtung sich der Führer persönlich vorbehalten hatte. Erstmalig werden im deutschen Fernsehen in diesem Film die Ergebnisse der historischen Forschung über die Geschichte des Posener Schlosses gezeigt. Exklusive Fotos und Dokumente ergänzen bisher selten gezeigtes Archivmaterial. Sie erzählen die kaum bekannte Geschichte eines immer noch geheimnisvollen Ortes - Hitlers Schloss in Posen.
(NDR)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Hitlers Schloss in Posen - Die letzte "Führerresidenz"" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 02.12.2008, rbb
TV-Termine