Folgeninhalt
Die texanische Metropole Houston ist eine riesige, weit verzweigte Hafenstadt am Golf von Mexiko, die auch heute noch weiter wächst. In den vergangenen 30 Jahren hat sich ihre Bevölkerungszahl verdoppelt. Um all die Neuankömmlinge unterzubringen, wurden unentwegt neue Viertel, Wohnhäuser und Straßen gebaut, so dass sich die Stadt unkontrolliert ausbreitete. Heute ist Houston mit über zwei Millionen Einwohnern die viertgrößte Stadt der Vereinigten Staaten. Wachstum und Wohlstand verdankt sie ihrer Rolle als Drehkreuz der Öl- und Erdgasindustrie und der Herstellung von Zubehör zur Ölförderung. Doch die offizielle "Energiehauptstadt der Welt" beheimatet auch hochrangige Wissenschaftszentren - das bekannteste ist wohl die Weltraumbehörde NASA, die hier ihr Kontrollzentrum hat - Firmen der Nanotechnologie und der Telekommunikation sowie das weltberühmte "Texas Medical Center". Es ist also kaum ein Wunder, dass Menschen aus aller Welt nach Houston strömen und die Stadt einer der am stärksten multikulturell geprägten Orte der USA ist. Mehr als 60 Prozent der Einwohner stammen aus Mexiko, Asien und Afrika.
(arte)
Länge: ca. 45 min.