Folgeninhalt
Kubicki betritt ein hochrangiger FDP-Politiker Krömers neue Bleibe im Berliner Ensemble. Nach langer Überlegung hat Krömer sich entschieden, dass zu Wolfgang Kubicki nur ein einziger weiterer Gast passen würde: Jorge Gonzalez. Wer heute Stöckelschuhe trägt, wer für sein Bier bezahlen muss, wer die besseren Anwälte hat, wer von Schleswig-Holstein nach Berlin geht und ob Max Herre wirklich in Krömers Keller wohnt - das sehen die Zuschauer in dieser Ausgabe 'Krömer - Late Night Show'. Der einzig echte Polittalk im deutschen Fernsehen, außer 'Frauentausch'. Nach 17 Jahren Bühne und zehn Jahren Fernsehen ist es soweit. Mit Wolfgang Kubicki betritt ein hochrangiger FDP-Politiker Krömers neue Bleibe im Berliner Ensemble. Nach langer Überlegung hat Krömer sich entschieden, dass zu Wolfgang Kubicki nur ein einziger weiterer Gast passen würde: Jorge Gonzalez. Wer heute Stöckelschuhe trägt, wer für sein Bier bezahlen muss, wer die besseren Anwälte hat, wer von Schleswig-Holstein nach Berlin geht und ob Max Herre wirklich in Krömers Keller wohnt - das sehen die Zuschauer in dieser Ausgabe 'Krömer - Late Night Show'. Der einzig echte Polittalk im deutschen Fernsehen, außer 'Frauentausch'. Gäste: Anneke Kim Sarnau, Thomas Quasthoff, Rainald Grebe Wie heißt es in einem deutsch-schottischen Schlager? Abschied ist ein schweres Schaf! Doch heute ist es soweit. Die Staffel ist vorbei und Krömer muss sein schönes Domizil im Berliner Ensemble räumen. Zur Verstärkung hat er die Schauspielerin Anneke Kim Sarnau, den Opernsänger Thomas Quasthoff und den Gewinner der 1. Staffel von "Deutschland sucht den Superindianerschmuck", Rainald Grebe eingeladen. Dass Trauer und Komik sich nicht ausschließen müssen, beweisen Krömer und seine Gäste par excellence.
(EinsPlus)
Länge: ca. 45 min.