Folgeninhalt
Vom Winter 1941 an rollten Menschentransporte in neu errichtete Vernichtungsstätten, in denen der Mord fabrikmäßig betrieben wurde. In Chelmno, Belzec, Sobibor und Treblinka wurden beinahe doppelt so viele Menschen umgebracht wie im ungleich berüchtigteren Auschwitz. Gemordet wurde mit Motorabgasen, in kleinen, abgedichteten Kammern. Die Opfer: Juden aus den Ghettos in Polen, unter ihnen die aus dem Westen dorthin Deportierten, vornehmlich Alte, Kranke, Frauen und Kinder.
(ZDF)
Länge: ca. 45 min.