Folgeninhalt
Zwischen 2.000 und 3.000 Zuschauer waren nach Le Mans gepilgert, um am 11. Juni 1955 beim bekanntesten aller Langstreckenrennen dabei zu sein, dem 24-Stunden-Rennen von Le Mans. Wie auch die Jahre zuvor ist die Medienpräsenz groß: Hunderte von französischen und ausländischen Journalisten sind vor Ort und unzählige Kameraleute haben entlang der Strecke Position bezogen. In diesem 23. Rennen, in dem die seinerzeit leistungsstärksten Sportwagen der Welt gegeneinander antreten, explodiert in der 147. Minute plötzlich ein Mercedes. Eine Katastrophe, bei der 80 Personen sterben und mehr als 140 verletzt werden. Es ist der verhängnisvollste Unfall in der Geschichte des Motorsports, nie zuvor kamen so viele Menschen bei einem Unfall ums Leben.
(arte)
Länge: ca. 25 min.