Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
218

Panda, Gorilla & Co.

D, 2006–2019

Panda, Gorilla & Co.
  • Platz 1786218 Fans
  • Serienwertung4 99083.53von 15 Stimmeneigene: –
423

Lehrstunden

Folgeninhalt
Wie ein Gruß aus der Urzeit muten die Riesenschildkröten an. Da will der richtige Umgang mit Futter, Vorlieben und Unarten gelernt sein. Ein erstes Briefing durch die erfahrene Tierpflegerin Manuela Hohmann und zugleich Lehrstunde für die Auszubildende Veronique Paris. Noch so ein urzeitlicher Vertreter, die Vogelspinne. Ihr Lebensraum sind vorrangig tropische bis subtropische Regionen. Im Berliner Aquarium lebt es sich aber auch prima. Und nach Wochen in der Kinderstube ziehen jetzt die Halbwüchsigen in ein größeres Gehege um. Zwar noch nicht halbwüchsig, aber schon gut gediehen: der sieben Wochen alte Spitzmaulnashornbulle. Der Kleine namens Kigoma ist Maburis erstes Kind und ihr ganzer Stolz. Wer ihm zu nahe kommt, bekommt es mit ihr zu tun. Dann geht Maburi zur Attacke über. Ein wenig auf Angriff eingestellt ist auch Orang-Utan-Mutter Bini. Bei so etwas leckerem wie Apfelmus kennt sie kein Pardon. Da hält sich ihr Sohn Bagus lieber ein bisschen abseits. Ganz friedlich zeigen sich die Nashornleguane im Aquarium, die ihren Namen den Höckern auf der Nase verdanken. Über die Jahre sind sie in den Händen ihrer Pfleger ganz zutraulich geworden. Kuscheln und Streicheln, das hätte man nicht bei diesen Echsen erwartet. Darüber hinaus gibt es Alltägliches, Premieren und Extras in dieser Folge von "Panda, Gorilla & Co.": Jeden Tag muss das Becken bei den Seekühen gereinigt werden ein Balanceakt für den Pfleger. Für den kleinen Ozelot Pinchu geht es zum ersten Mal ins Außengehege, Berliner Luft schnuppern, und die Mandrille freuen sich über Schrippen.
(rbb)
Länge: ca. 48 min.
Folge "Lehrstunden" anschauen
kompakte Ansicht
  • rbb
Bildergalerie
  • Der sieben Wochen alte Spitzmaulnashornbulle Kigoma ist Maburis erstes Kind und ihr ganzer Stolz.
    Der sieben Wochen alte Spitzmaulnashornbulle Kigoma ist Maburis erstes Kind und ihr ganzer Stolz.
    Bild: © rbb/Thomas Ernst
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 09.07.2010, Das Erste
TV-Termine