Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
222

Panda, Gorilla & Co.

D, 2006–2019

Panda, Gorilla & Co.
  • Platz 1642222 Fans
  • Serienwertung4 99083.50von 14 Stimmeneigene: –
457

Bitte nicht füttern!

Folgeninhalt
Bei "Panda, Gorilla & Co." sind die Affen los! Heute gibt es die witzigsten und liebevollsten Affengeschichten aus dem Zoo und Tierpark Berlin. Seit kurzem haben die Gorillas eine neue Außenanlage. Ein richtiges Gorilla-Paradies, das Ivo und seine Damen täglich erkunden. Treffpunkt ist ein großer Baum, an dem sie alle genüsslich die Rinde abschälen. Zu viel Fressen führt zu Problemen. So bei den Mangozmakis im Tierpark. Sie sind auf Diät, denn nur ein schlanker Maki hat Lust zur Paarung. Gramm für Gramm werden Benson und seiner Partnerin abgerungen. Die Kattas im Tierpark nennen eine kleine Insel ihr Eigen. Nur über einen versteckten Steg gelangen die Pfleger auf die Insel. Unter den Bewohnern ist Gustav, eine Handaufsucht. Eine Affendame beschäftigt regelmäßig einen ganzen Pflegertrupp: Djambala. Immer wieder die Frage, ist sie schwanger oder nicht. Aufgeregt wie werdende Väter versuchen die Pfleger ihr Urin für einen Schwangerschaftstest abzuluchsen. Doch Djambala weiß jedes Mal den Test zu unterlaufen. Mehlwürmer gelten unter Totenkopfäffchen als Delikatesse. Diese neugierigen und zutraulichen Äffchen verdanken ihren Namen der Zeichnung im Gesicht. Die Weißfärbung erinnert an einen Totenkopf. Wer noch nicht genug von den Affen hat, darf sich auf ein Wiedersehen mit dem kleinen Bonobomädchen Likemba, mit dem Orang-Utan-Mann Mano freuen und ist dabei, wenn die Halbaffen im Zoo zu Bett gehen.
(rbb)
Länge: ca. 50 min.
Folge "Bitte nicht füttern!" anschauen
kompakte Ansicht
  • rbb
Bildergalerie
  • rbb Fernsehen PANDA, GORILLA & CO., TEIL 189, "Geschichten aus dem Zoo Berlin und dem Tierpark Berlin", Mehlwürmer gelten unter Totenkopfäffchen als Delikatesse. Diese neugierigen und zutraulichen Äffchen verdanken ihren Namen der Zeichnung im Gesicht. Die Weißfärbung erinnert an einen Totenkopf.
    rbb Fernsehen PANDA, GORILLA & CO., TEIL 189, "Geschichten aus dem Zoo Berlin und dem Tierpark Berlin", Mehlwürmer gelten unter Totenkopfäffchen als Delikatesse. Diese neugierigen und zutraulichen Äffchen verdanken ihren Namen der Zeichnung im Gesicht. Die Weißfärbung erinnert an einen Totenkopf.
    Bild: © rbb/Thomas Ernst
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 01.09.2010, Das Erste
TV-Termine