Folgeninhalt
"Mach mich gesund! - Der Ernährungscoach" ist mit einer neuen und erkenntnisreichen zweiten Staffel zurück. Wieder begeben sich Menschen, die unter den verschiedensten Krankheiten leiden, in die Hände von Ernährungsberaterin Lucy Jones und ihrem Team, um herauszufinden, ob ihre Krankheiten durch bestimmte Essgewohnheiten gelindert werden können. Das Experiment wird von Experten überwacht, die verschiedene Diäten und Ernährungspläne auf jeden einzelnen Patienten abstimmen und die Fortschritte der Probanden genauestens dokumentieren. Zusätzlich werden weitere Mythen über die vermeintlich richtige Ernährung aufgedeckt, die in unserer Gesellschaft weit verbreitet sind. Kinder essen zu wenig Gemüse. Dieses Problem wollen die Experten rund um Ernährungscoach Lucy Jones in dieser Folge lösen, denn 80 Prozent unserer Jugend fehlen deshalb wichtige Mineralien und Vitamine für Wachstum und Gesundheit. Als erstes lernen wir in dieser Folge Ezra kennen, einen 14-jährigen Fußballspieler, der an ADHS leidet. Neueste Studien haben ergeben, dass eine Ernährungsumstellung die Symptome dieser Krankheit mildern können. Der 30-jährige Maryn ist Frutarier und ernährt sich überwiegend von Gemüse und Früchten. Jayne, 31, ist durch ihre Erkrankung an Alopezie, einer ernsten Form von Haarausfall, zwar physisch nicht eingeschränkt, leidet jedoch psychisch stark. Außerdem untersucht Dr. Pixie McKenna eine Kresseart, die angeblich Sportverletzungen vorbeugen soll.
(ZDF)
Länge: ca. 45 min.