Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
588

Mayday

(Air Crash Investigation / Mayday: Air Disaster) 
CDN, 2003–

Mayday
Serienticker
  • Platz 327588 Fans
  • Serienwertung5 128554.72von 29 Stimmeneigene: –
1202

Inferno in den Everglades

(Fire in the Hold)
Folgeninhalt
11. Mai 1996: Eine altersschwache Boeing DC-9 der Billigfluglinie ValuJet startet von Miami nach Atlanta, als irgendwo in der Maschine ein lautes Rumoren ertönt. Im Cockpit springen gleichzeitig Dutzende Warnleuchten an: Die Elektrik der Boeing spielt verrückt, die Batterien leeren sich in atemberaubendem Tempo - und dann sind aus dem Passagierraum plötzlich Schreie zu hören. Feuer in der Kabine! Die Flammen dringen durch den Boden, beißender Qualm verbreitet sich über die Klimaanlage in rasendem Tempo, ein Entkommen ist unmöglich. Die Piloten setzen sofort zur Notlandung an, können jedoch die Katastrophe nicht mehr verhindern: Mit über 800 Stundenkilometern bohrt sich die Maschine in den Boden. Keiner der 110 Menschen an Bord überlebt. "Mayday - Alarm im Cockpit" rekonstruiert die Hintergründe der Tragödie.
(National Geographic Channel)
Alternativer Episodentitel: 'Flammen im Frachtraum'.
Länge: ca. 50 min.
Folge "Inferno in den Everglades" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Bildergalerie
  • Die Such- und Rettungsmannschaften suchen in den sumpfigen Gewässern der Florida Everglades nach Hinweisen.
    Die Such- und Rettungsmannschaften suchen in den sumpfigen Gewässern der Florida Everglades nach Hinweisen.
    Bild: © The National Geographic Channel
  • Tage nach dem Absturz des ValuJet-Fluges 592 in den Everglades von Florida setzen Techniker der US-Marine Sonargeräte ein, um die Ermittler bei der Ortung der beiden Blackboxes des Flugzeugs zu unterstützen. Der dicke Schlamm des Sumpfes macht es für Sonar- oder Infrarottechnik unmöglich, die Boxen zu orten. Ohne die Boxen werden die Ermittler möglicherweise nie erfahren, was die Ursache für das Feuer war, das die DC-9 am 11. Mai 1996 innerhalb weniger Minuten nach dem Start vom Miami International Airport verbrannte.
    Tage nach dem Absturz des ValuJet-Fluges 592 in den Everglades von Florida setzen Techniker der US-Marine Sonargeräte ein, um die Ermittler bei der Ortung der beiden Blackboxes des Flugzeugs zu unterstützen. Der dicke Schlamm des Sumpfes macht es für Sonar- oder Infrarottechnik unmöglich, die Boxen zu orten. Ohne die Boxen werden die Ermittler möglicherweise nie erfahren, was die Ursache für das Feuer war, das die DC-9 am 11. Mai 1996 innerhalb weniger Minuten nach dem Start vom Miami International Airport verbrannte.
    Bild: © Copyright © The National Geographic Channel.
  • Am 11. Mai 1996 stürzt der Valujet-Flug 592 kurz nach dem Start vom Miami International Airport mit 110 Passagieren und Besatzungsmitgliedern an Bord in die Florida Everglades. Die Ermittler müssen die beiden Black Boxes der DC-9 ausfindig machen, um herauszufinden, was den verheerenden Brand an Bord verursacht hat, der das Flugzeug innerhalb weniger Minuten zum Absturz brachte. Doch der dichte Sumpf in den Florida Everglades macht es schwierig, überhaupt Wrackteile zu finden. Navy-Taucher werden hinzugezogen, um mit Hilfe von Sonargeräten die Boxen zu orten, die mit "Pingern" ausgestattet sind, die ein Funksignal aussenden. Die hochentwickelte Technologie ist jedoch nicht in der Lage, das Signal im dichten Schlamm und Sägegras der Everglades zu orten.
    Am 11. Mai 1996 stürzt der Valujet-Flug 592 kurz nach dem Start vom Miami International Airport mit 110 Passagieren und Besatzungsmitgliedern an Bord in die Florida Everglades. Die Ermittler müssen die beiden Black Boxes der DC-9 ausfindig machen, um herauszufinden, was den verheerenden Brand an Bord verursacht hat, der das Flugzeug innerhalb weniger Minuten zum Absturz brachte. Doch der dichte Sumpf in den Florida Everglades macht es schwierig, überhaupt Wrackteile zu finden. Navy-Taucher werden hinzugezogen, um mit Hilfe von Sonargeräten die Boxen zu orten, die mit "Pingern" ausgestattet sind, die ein Funksignal aussenden. Die hochentwickelte Technologie ist jedoch nicht in der Lage, das Signal im dichten Schlamm und Sägegras der Everglades zu orten.
    Bild: © Copyright © The National Geographic Channel.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 30.01.2013, National Geographic Channel
Deutsche Free-TV-Premiere: Do, 20.03.2014, N24
TV-Premiere: Fr, 10.08.2012, Discovery Channel Canada (CDN)
TV-Termine