Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
4175

Hubert und/ohne Staller

D/A, 2011–

Hubert und/ohne Staller
Serienticker
  • Platz 494175 Fans
  • Serienwertung4 189424.48von 143 Stimmeneigene: –
206

Ein Ton zu wenig

Folgeninhalt
Als die rüstige Rentnerin Rita Rauwald eine eingeschlagene Fensterscheibe in der Mehrzweckhalle meldet, stoßen Hubert und Staller auf ein skurriles Szenario: Im Probenraum der örtlichen Blaskapelle steckt Peter Händel mit zertrümmertem Schädel kopfüber im Schalltrichter einer Tuba. Gerichtsmedizinerin Dr. Anja Licht identifiziert eine am Tatort zurückgelassene Trompete als Mordwerkzeug. Obwohl Christine Händel, die junge Witwe des Ermordeten, beteuert, eine glückliche Beziehung geführt zu haben, gehört die Zahnärztin für Hubert und Staller zum Kreis der Hauptverdächtigen. Doch ausgerechnet Polizeirat Girwidz kann der Witwe ein sicheres Alibi liefern: Er war zur Tatzeit bei ihr in Behandlung. Die weiteren Ermittlungen konzentrieren sich auf die Mitglieder der Blaskapelle. Dirigent Franz Dizinger will zwar nicht so recht mit der Sprache herausrücken, aber es scheint durchaus Spannungen gegeben zu haben. Auch an anderer Front wird ermittelt: Polizeimeister Riedl wird dazu verdonnert, alle Kunden von Peter Händel, der sein Geld als selbstständiger Getränkelieferant verdiente, nach sachdienlichen Hinweisen zu befragen. Als Hubert und Staller feststellen, dass Bandkollege und Trompeter Wolfgang Graffel in der gleichen Branche tätig ist, scheint sich das Netz um den Mörder zuzuziehen.
(Bayerisches Fernsehen)
Länge: ca. 50 min.
Folge "Ein Ton zu wenig" anschauen
kompakte Ansicht
  • Deutsch720pab € 8,99*
  • Deutsch1080pab € 2,99*
  • br
  • videoload
    Deutsch1080pab € 12,99
  • Deutsch720pab € 2,49
  • Deutsch1080pab € 12,99
Bildergalerie
  • Dr. Anja Licht (Karin Thaler, r.) erklärt Staller (Helmfried von Lüttichau, l.), dass die Trompete die Tatwaffe war. Mit dieser wurde sechs Mal auf das Opfer eingeschlagen.
    Dr. Anja Licht (Karin Thaler, r.) erklärt Staller (Helmfried von Lüttichau, l.), dass die Trompete die Tatwaffe war. Mit dieser wurde sechs Mal auf das Opfer eingeschlagen.
    Bild: © ARD/TMG/Chris Hirschhäuser
  • Dr. Anja Licht (Karin Thaler, r.) erklärt Staller (Helmfried von Lüttichau, l.), dass die Trompete die Tatwaffe war. Mit dieser wurde sechs Mal auf das Opfer eingeschlagen. Weiteres Bildmaterial finden Sie unter www.br-foto.de.
    Dr. Anja Licht (Karin Thaler, r.) erklärt Staller (Helmfried von Lüttichau, l.), dass die Trompete die Tatwaffe war. Mit dieser wurde sechs Mal auf das Opfer eingeschlagen. Weiteres Bildmaterial finden Sie unter www.br-foto.de.
    Bild: © BR/ARD/TMG/Chris Hirschhäuser
  • ARD HEITER BIS TÖDLICH - HUBERT UND STALLER  - II. Staffel mit 16 neuen Folgen, Folge 22 "Ein Ton zu wenig", am Mittwoch um 18.50 Uhr im Ersten. Die Pathologin Dr. Anja Licht (Karin Thaler, r.) packt eine mit Blut verschmierte Trompete als Beweisstück ein. Hubert (Christian Tramitz, l.) und Staller (Helmfried von Lüttichau, M.) fragen sie nach den neuesten Erkenntnissen.
    ARD HEITER BIS TÖDLICH - HUBERT UND STALLER - II. Staffel mit 16 neuen Folgen, Folge 22 "Ein Ton zu wenig", am Mittwoch um 18.50 Uhr im Ersten. Die Pathologin Dr. Anja Licht (Karin Thaler, r.) packt eine mit Blut verschmierte Trompete als Beweisstück ein. Hubert (Christian Tramitz, l.) und Staller (Helmfried von Lüttichau, M.) fragen sie nach den neuesten Erkenntnissen.
    Bild: © ARD/TMG/Chris Hirschhäuser
Cast & Crew
Diese Episode auf DVD
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 31.10.2012, Das Erste
TV-Termine