Folgeninhalt
1994 wird Kalifornien von einem heftigen Erdbeben erschüttert. Hunderte Menschen müssen ärztlich behandelt werden. Aber einige Patienten entwickeln bizarre Symptome. Reizhusten, Fieberschübe und nässende Geschwüre deuten auf eine kuriose Krankheit hin. Es dauert Tage, bis das Übel im Labor einen Namen bekommt. Die Diagnose lautet Wüstenfieber - eine seltene Infektion, die vom Pilz "Coccidioides immitis" ausgelöst wird. Hat das Erdbeben die tödlichen Sporen freigesetzt? Außerdem: Eine ausufernde Salmonelleninfektion führt zu einer der größten Lebensmittel-Rückrufaktionen aller Zeiten.
(Sky)