Folgeninhalt
In Porto-Novo in der Republik Benin lebt Pater Godfrey Nzamujo, der Begründer der Songhai-Zentren. In diesen ökologischen Landwirtschaftsbetrieben werden die Wiederverwertung und die Bewahrung der Biodiversität großgeschrieben. Die Zentren fungieren auch als Gasthäuser, in denen die dort angebauten und teilweise schon verarbeiteten Produkte vor Ort serviert und verkauft werden. Die Kunden strömen von überall herbei, um Gemüse, Chilischoten, Fruchtsirup und den sehr beliebten Honig zu erwerben. Der charismatische Pater Godfrey Nzamujo schildert wichtige Aspekte der Landwirtschaft und Küche Benins und erzählt von der Pionierarbeit, die er leistet. Er tritt für eine vorausschauende Nutzung der Bodenressourcen und den solidarischen Fischfang ein und betreut die Gewinnung von Dünger und Energie. Godfrey Nzamujo arbeitet ohne Unterlass daran, seinen Mitbürgern zu Bewusstsein zu bringen, dass sie selbst ihren Alltag verändern müssen, denn es kommt nicht nur darauf an, etwas zu essen zu haben, sondern auch darauf, was man isst, wenn man zufrieden leben möchte. So versucht er, durch sein Beispiel weiter zu ermutigen, auf die Reichtümer der Natur aufmerksam zu machen und diese als Zutaten in köstlichen Gerichten zu verwenden.
(arte)
Länge: ca. 45 min.