Folgeninhalt
Es heißt: Als Gott die Welt in Land und Meer aufteilte, ließ er die Arabische Halbinsel als Rub al-Khali, als "leeres Viertel" zurück - unbewohnbar und undurchdringlich. Das Sultanat Oman liegt im äußersten Südosten der Arabischen Halbinsel am Rand dieser Gegend. Weite Teile des Landes bestehen aus Wüste und aus kargem Gebirge. Leben ist dort nur in Oasen möglich. Weder die extremen Temperaturunterschiede - 50 Grad im Schatten tagsüber und minus zehn Grad nachts - noch der kaum messbare Niederschlag konnten die Oasenbewohner vertreiben. Im Gegenteil, die Oasen des Omans entwickelten sich zu blühenden Städten. Alexander der Große und die Römer träumten davon, das Land mit Namen Arabia Felix unter ihre Herrschaft zu bringen, es sollte ihnen jedoch nie gelingen. Noch heute sind weite Teile des südarabischen Landes kaum erforscht.
(3sat)