Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
28

Durch das verwegene Herz Zentralasiens

D, 2012

Durch das verwegene Herz Zentralasiens
  • 28 Fans
  • Serienwertung0 21222noch keine Wertungeigene: –
01

Folge 1

Folgeninhalt
Die Dokusoap führt durch Usbekistan, Kirgistan und Tadschikistan - die Region, die als das Herz der legendären Seidenstraße gilt. Was ist übrig geblieben von den Mythen und Legenden der alten Seidenstraße, die hier unter anderem in den Karawansereien Buchara und Samarkand ihre Zentren hatte? Aber vor allem: Wovon und wie leben heute die Menschen? Wie gestaltet sich ihr Alltag zwischen Nomadendasein, Öl- und Gasbohrtürmen, Seidenproduktion, abgeschiedenen Hochgebirgstälern, Tradition und Moderne, zwischen Jahrtausende alten Kulturdenkmälern, im sowjetisch geprägten Stil errichteten Plattenbausiedlungen und modernen Städten, zwischen Basaren, riesigen Baumwollfeldern, dem nahezu ausgetrockneten Aralsee, Hightech-Industrie, Koranschulen und politisch zum Teil sehr autokratisch geführten Staaten wie Usbekistan und Tadschikistan? Der Filmemacher und Geschichtensammler Thomas Junker hat Antworten auf diese Fragen gesammelt sowie das Alltagsleben mit seiner Kamera während seiner dreimonatigen Reise durch Zentralasien dokumentiert. Sein Film erzählt von außergewöhnlichen Menschen und atemberaubende Landschaften in Höhenlagen zwischen null und 7.400 Meter. Der Film beginnt auf dem Dordoi-Basar in der kirgisischen Hauptstadt Bischkek. Er ist der größte in Zentralasien und Großhandelsplatz für Waren aus China auf dem Weg nach Kasachstan und Russland. Von hier aus folgt Thomas Junker den Spuren der Deutschen in Kirgistan. Fast 100.000 lebten einst in diesem Teil Zentralasiens. Heute sind es nur mehr ein paar Familien in Talas in West-Kirgistan. Hier erlebt der Filmemacher das große Festessen zum Abschluss des islamischen Ramadan zusammen mit sieben moslemischen Familien. Von Talas aus geht die Reise weiter ins usbekischen Ferganatal - Obst, Baumwolle und traditionelle Handwerkskunst dominieren dort das Alltagsleben.
(hr-fernsehen)
Länge: ca. 25 min.
Folge "Folge 1" anschauen
kompakte Ansicht
  • Deutsch720pab € 2,49*
  • Prime Video Zusatz-Kanäle
    Deutsch720p
  • MagentaTV
    Deutsch720p
  • Deutsch720pab € 1,49
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 26.11.2012, MDR
TV-Termine