Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
405

Frag den Lesch

D, 2010–2017

Frag den Lesch
Serienticker
  • 405 Fans
  • Serienwertung4 151034.33von 24 Stimmeneigene: –
105

Futter für das schwarze Loch

Folgeninhalt
Im Sommer 2013 wird es geschehen. Astrophysiker können die Fütterung eines "Monsters" beobachten. Das Schwarze Loch im Zentrum unserer Milchstraße wird Materie verschlingen. Da aus einem Schwarzen Loch kein Licht dringt, sind große Radioteleskope in aller Welt auf das Zentrum unserer Galaxie gerichtet, um die Effekte rund um das "Monster" zu beobachten. Auch Harald Lesch fiebert diesem Moment entgegen und ist Johannes Kepler, Isaak Newton und Albert Einstein dankbar, die einst die Grundlagen zum Verständnis des Universums legten. Das, was die Astrophysiker beobachten werden, ist dann zwar schon "Schnee von gestern", genauer: etwa 27 000 Lichtjahre her, doch sie werden dieses Phänomen zum allerersten Mal studieren können.
(ZDF)
Länge: ca. 15 min.
Folge "Futter für das schwarze Loch" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 25.11.2012, ZDF
TV-Termine