Folgeninhalt
Paris zu Beginn des 19. Jahrhunderts. Napoleon ist auf der Höhe seiner Erfolge und möchte sich zum Kaiser krönen lassen. Die Polizei entdeckt eine Verschwörung der Monarchie und schlägt zu. Unter den Verhafteten ist auch der Vater des jungen Jakobiner-Offiziers Vavel. Der beschwört seinen Sohn, ein kleines Mädchen, die letzte Anwärterin auf den königlichen Thron, zu retten. Vavel lehnt dies ab. Als aber sein Vater im Gefängnis hingerichtet wird, schwört der junge Graf Vavel Rache. Er nimmt nun den Auftrag an, die zwölfjährige Kronprinzessin Marie zu retten. Doch die Polizei ist ihm schnell auf der Spur. Sie schmuggelt die gleichaltrige Amélie in das Versteck der Verschwörer. Aber Marie und Vavel gelingt es, der Falle zu entkommen. Marquis Cambray, der die Thronfolgerin in seinem Haus versteckt hielt, wird verhaftet. Der Polizeipräfekt setzt seine geschickteste Spionin, Madame Themire, Amélies Mutter, ein, um die Flüchtlinge und die mitgeführte Truhe mit den Dokumenten aufzuspüren. Für fünf Millionen Francs ist sie bereit dazu. Die Grenzen werden geschlossen, Konterfeis der Geflohenen an alle Stationen verteilt. Vergeblich. Vavel und Marie können zusammen mit zwei treuen Dienern über die französische Grenze entkommen ...
(mdr)