Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
261

Lafer! Lichter! Lecker!

D, 2006–2016

Lafer! Lichter! Lecker!
  • 261 Fans
  • Serienwertung2 106562.21von 39 Stimmeneigene: –
506

Erika Berger, Gunther Emmerlich

Folgeninhalt
Das Motto "Wein, Weib und Gesang" wird heute wörtlich genommen in der etwas anderen Promi-Kochschule: Zu Gast bei "Lafer!Lichter!Lecker!" sind dieses Mal Liebesexpertin Erika Berger und Opernsänger Gunther Emmerlich. Dass es nicht unbedingt immer Liebe ist, die durch den Magen geht, stellt Moderatorin Erika Berger unter Beweis: Sie versucht sich an einer Rosenkohlcremesuppe und das, obwohl ihr nichts weniger mundet als die kleine Knolle. Andererseits kann sie sich so viel intensiver um den Mann an ihrer Seite kümmern: Küchenoriginal Horst Lichter serviert knusprige Kartoffelplätzchen mit Pilzragout und lässt sich dabei von der Fachfrau in die Geheimnisse einer perfekten Beziehung einweihen. Ein Duett der besonderen Art wird währenddessen von Johann Lafer und Entertainer Gunther Emmerlich angestimmt: Der Sternekoch gibt am Herd den Ton an und verlangt seinem Gast so einiges ab, damit am Ende der Zander im Speckmantel auf Rote-Bete-Risotto und Meerrettichschaum sowie eine Crème brûlée von der Mango mit Chili-Zucker-Kruste angerichtet werden können. Noch besser als dieser Gaumenschmaus klingt nur die Gesangseinlage, die der gefeierte Bass-Bariton im Gegenzug intoniert. Na dann: Auf die Liebe und guten Appetit!
(ZDF)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Erika Berger, Gunther Emmerlich" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Sa, 20.03.2010, ZDF
TV-Termine