Folgeninhalt
Die vierteilige Sendung "Gott mit dir, du Land der Bayern" begibt sich in eine vom Glauben an Gott geprägte Kulturlandschaft. Zur religiösen Vergangenheit und Gegenwart Bayerns zählen ebenso Kathedralen, Klöster und kleine katholische Gebirgskapellen wie auch evangelische Stadt- und Dorfkirchen im fränkischen Raum sowie Synagogen und Moscheen. Der bayerische Regierungsbezirk Niederbayern steht im Fokus des letzten Teils der vierteiligen Reihe "Gott mit dir, du Land der Bayern". Die Drei-Flüsse-Stadt Passau mit dem Stephansdom, Landshut mit St. Martin und Vilshofen mit dem Benediktinerkloster Schweiklberg sind nur einige der bewahrten Glaubensschätze. Niederbayern ist in erster Linie vom katholischen Glauben geprägt, was sich in den kleinen Kapellen zeigt, die in die hügelige Landschaft des Bayerischen Waldes eingebettet sind.
(3sat)
Länge: ca. 45 min.