Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
TV-Kritik/Review: "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
von Christopher Diekhaus(09.09.2025)

"Lügen haben kurze Beine!" Diese Weisheit aus dem Volksmund scheint die neue Prime-Video-Serie
Bringt das eigene Kind zum ersten Mal seine neue Liebe mit nach Hause, liegt nicht selten ein Hauch von Anspannung in der Luft. Mehr als das ist zu spüren, als in der von Gabbie Asher (
Ihre Vorbehalte sind nicht völlig aus der Luft gegriffen. Andererseits gibt es von Anfang an Anzeichen, dass Laura ihre Mutterrolle etwas zu raumgreifend ausfüllt. Noch immer sieht sie in Daniel ihren kleinen Jungen, den sie vor den Gefahren der Welt beschützen muss und dessen Lebensweg sie maßgeblich mitbestimmen will. Seine selbstständig getroffene Entscheidung, in Richtung Unfallchirurgie zu gehen, quittiert sie beispielsweise mit ungläubigem Protest. Offenbar schwebt ihr etwas anderes vor. Auch eine Geburtstagstradition aus Daniels Kindertagen ist ihr noch heute, da er längst erwachsen ist, sehr wichtig. Ebenfalls nicht zu übersehen: Ihren Sohn zu halten, ihm körperlich nahe zu sein, genießt Laura nach wie vor.

Angesichts dieser Bindung hat Cherry einen schweren Stand. Allerdings bringt sie sich auch selbst in die Bredouille, indem sie sich als eine Person auszugeben versucht, die sie in Wahrheit nicht ist. Die vornehme Schule, die sie besucht haben will, kennt sie nur aus den Erzählungen einer Kollegin. Verglichen mit den stinkreichen Andersons - Laura betreibt drei Galerien und Howard ist Finanzinvestor - stammt Cherry, deren Mutter Tracey (Karen Henthorn,
"Das Gift der Seele" stellt zwei unterschiedliche Frauenfiguren gegenüber, die jedoch beide eine besitzergreifende Ader haben. Daniel, der eher blass bleibt, der nicht über das Klischeebild des Sohnes mit dem goldenen Löffel im Mund hinauskommt, wird zu einer Art Spielball. Wer hat mehr Macht über ihn, kann ihn besser kontrollieren? Diese Frage rückt immer mehr ins Zentrum. Den Holzhammer packen die kreativ Verantwortlichen regelmäßig aus. Subtil ist in dem Kampf um Anerkennung und Aufmerksamkeit nur wenig. Vielmehr biegt die edel bebilderte und schick ausgestattete Serie mitunter beherzt ins Trashige ab. Besonders eine drastische Entscheidung zu Beginn der vierten Folge kratzt an der Glaubwürdigkeit der Geschichte, sorgt aber dafür, dass der Konflikt zwischen den Protagonistinnen weiter eskaliert. Den Plot am Laufen halten an wichtigen Wendepunkten einige Zufälle.
Reizvoll ist zweifellos die Auffächerung der Handlung in Lauras und Cherrys Blickwinkel. In jeder Folge wechseln sich die Perspektiven ab. Bestimmte Momente, die vorher bereits einmal zu sehen waren, bekommen wir plötzlich durch andere Augen gezeigt, wobei sich in den Dialogen und den Handlungen kleine Veränderungen ergeben. Cherrys Reaktion etwa darauf, dass Laura sie beim ersten Treffen - versehentlich oder absichtlich? - mit Kaffee übergießt, läuft aus ihrer Sicht ein bisschen anders ab als aus der Warte ihrer Kontrahentin. Wurden gewisse Dinge wirklich so gesagt? Hat sich eine der beiden Frauen wirklich so verhalten? "Das Gift der Seele" spielt mit der Wahrnehmung, die ja per se etwas zutiefst Subjektives ist. Erst recht, wenn derart aufgeheizte Emotionen um sich greifen wie in diesem Fall.

Ein wenig erinnert die Serie damit an das Katz-und-Maus-Spiel in der Apple-Produktion
Alle sechs Folgen der Miniserie "Das Gift der Seele" werden am Mittwoch, dem 10. September auf Prime Video veröffentlicht.
Über den Autor
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe": Goldene Hochzeit, 4500. Folge - und ein Abschied nach 16 Jahren
- Giovanni Zarrella präsentiert erstmals ZDF-Weihnachtsshow: mit diesen Gästen
- Matthias Schloo ("Notruf Hafenkante"): "Es ist ganz schön, so ein bisschen unter dem Radar zu fliegen"
- Trotz schwerer Krankheit: "Grey's Anatomy"-Star wieder vor der Kamera
- "Der letzte Bulle": Trailer enthüllt, wo Mick die letzten elf Jahre war
Neueste Meldungen
Specials
"Elixir - The Pain Killers": Achtung, bittere Pille!
Matthias Schloo ("Notruf Hafenkante"): "Es ist ganz schön, so ein bisschen unter dem Radar zu fliegen"
"9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
"Schattenseite": Kein Geheimnis ist mehr sicher
"Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
75 Jahre ARD: Trau dich was! - Vier Produktionen jenseits von Fernsehkonventionen
Collien Ulmen-Fernandes über Deepfake-Pornos: "Es gibt massive gesetzliche Schutzlücken"
Neue Trailer
"Landman": Neuer Trailer zu Staffel 2 beleuchtet Todesfall
Update "Malice": Neue Thrillerserie mit David Duchovny ("Akte X") findet Starttermin, veröffentlicht Trailer
Update "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
"Stromberg": Frischer Trailer zum Film-Sequel mit Christoph Maria Herbst
Update Mehr "Akte X" als "Better Call Saul": Frischer Trailer zur Sci-Fi-Serie von "Breaking Bad"-Macher
Die Vorschau - Unser neuer Podcast





















![[UPDATE] "Malice": Neue Thrillerserie mit David Duchovny ("Akte X") findet Starttermin, veröffentlicht Trailer](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Der-Cast-Von-Malice-V-L-Carice-Van-Houten-Jack-Whitehall-David-Duchovny-Raza-Jaffrey-Und.jpg)
![[UPDATE] "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Anna-Samson-Als-Di-Mackenzie-Mack-Clarke-In-Return-To-Paradise.jpg)

![[UPDATE] Mehr "Akte X" als "Better Call Saul": Frischer Trailer zur Sci-Fi-Serie von "Breaking Bad"-Macher](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Rhea-Seehorn-Better-Call-Saul-In-Glueck-Ist-Ansteckend-2.jpg)