Folgeninhalt
Ein Olympiasieg im Eiskunstlauf oder zumindest ein Platz auf dem Treppchen ist ihr großer Traum. Dafür trainieren die Kinder und Jugendlichen des Dresdner Eislauf-Clubs morgens auch schon vor Schulbeginn und nehmen extra Kraft-, Sport- und Ballettstunden in Kauf. Die Doku-Soap "Kleine Kufen - große Träume" begleitet den Eiskunstlauf-Nachwuchs mit der Kamera. Wie läuft das Training ab, was passiert bei einem Wettkampf, wie kommen die fünf- bis 14-Jährigen mit der Konkurrenz zurecht? Was haben sie davon, wenn sogar am Geburtstag die Kür auf dem Eis wichtiger ist als die Kerzen auf dem Kuchen? Die meisten der jungen Sportler gehen ins Dresdner Sportgymnasium. Dort haben sie die Möglichkeit, ihre schulische Ausbildung mit dem Sport optimal zu verbinden. Die Dokusoap zeigt auch den unermüdlichen Einsatz der Eislauf-Eltern, die ihre Kinder mit viel Zeit und auch Geld unterstützen. Im Mittelpunkt der ersten Folge steht der sechsjährige Alexander. Seit seinem dritten Lebensjahr steht er auf dem Eis. In dieser Saison wird es für ihn ernst. Er ist zu einem Testlaufen eingeladen und muss zeigen, was er schon alles kann.
(hr-fernsehen)
Länge: ca. 25 min.