Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
12

Wilder Advent

D, 2011

  • 12 Fans
  • Serienwertung0 19155noch keine Wertungeigene: –
01

Folge 1

Folgeninhalt
Die Dokusoap spielt um den und auf dem Brocken, rund um Schierke, mitten im "Nationalpark Harz". Sagenumwobene Landschaft, mystisch und schön, rau und fordernd. Das Wetter schlägt hier schneller um als anderswo. An 300 Tagen im Jahr versinkt der Berg im Nebel oder es wird aus Wind Sturm. Ein "wildes Paradies" nennen es die Einheimischen. Vier von ihnen begleitet die dreiteilige Dokusoap durch den wilden Advent. Da ist der Nationalparkförster Martin Bollmann - leidenschaftlicher Kegler mit Bundesligaambitionen. Seit 20 Jahren leitet er das Hohne-Revier, direkt unterhalb des Brockens. Mit seinen Kaltblütern Max und Eros holt er das Holz, traditionell und umweltschonend, aus den schwer zugänglichen Stellen im Wald. In seinem Revier steht auch das nagelneue Naturschutzhaus "Hohne Hof". Im "Nationalpark Harz" ist es ein wichtiger Stützpunkt für Förster und Ranger - und ein Urlaubermagnet. Hier hat Nationalpark-Ranger Robby Meißner alles im Griff. Christiane Hopstock ist nicht nur Gastwirtin, sondern seit einem Jahr auch Ortsbürgermeisterin in Schierke. Die 44-Jährige will ihren Heimatort für Urlauber noch attraktiver machen. Aber auch als "Brockenwirtin" hat die quirlige Mutter gut zu tun. Ab Dezember übernimmt sie auf dem Berg das Bahnhofsrestaurant und tritt damit in die Fußstapfen ihrer Mutter. Ein Schierker Urgestein ist auch Ingo Nitschke. Seit 31 Jahren arbeitet er als Wetterwart auf der Brockenstation, kein Sturm macht ihm Angst. Schon seine Eltern waren hier Meteorologen. Wenn sie Weihnachten Dienst hatten, fand die Bescherung halt auf dem Berg statt. Am nächsten Sonntag geht es weiter mit einem Campingplatz im Winter und viel Engagement für eine fast verwaiste Kirche.
(rbb)
Länge: ca. 25 min.
Folge "Folge 1" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Sa, 03.12.2011, MDR
TV-Termine