Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
222

Panda, Gorilla & Co.

D, 2006–2019

Panda, Gorilla & Co.
  • Platz 1642222 Fans
  • Serienwertung4 99083.50von 14 Stimmeneigene: –
S08

Pandabären

Folgeninhalt
Spätestens seit 2004 hat es die Welt schwarz auf weiß: der Große Panda zählt mit gerade einmal 1.600 Exemplaren in freier Wildbahn zu den stark bedrohten Tierarten. Umso liebevoller werden jene Vertreter dieser Spezies umsorgt, die in zoologischen Gärten leben. Einer dieser Schützlinge ist Bao Bao, seines Zeichens ältester Zoo-Panda der Welt. "Panda, Gorilla & Co. Spezial" heftet sich an die Tatzen des 30 Jahre alten Sympathieträgers und seiner Pfleger Lutz Störmer und Detlef Liebschwager. Die beiden haben nicht immer leichtes Spiel mit ihrem "Oldie", der Wert auf einen ausgefallenen, vegetarischen Speiseplan legt und nach dem Ableben seiner Panda-Partnerin spielerisch beschäftigt werden muss. Währende der gemeinsamen Zeit von Bao Bao und Yan Yan hat es mit Nachwuchs nicht geklappt. Den Pandabären im Wiener Tiergarten Schönbrunn war hingegen mehr Glück beschieden. Seit September 2007 verzückt dort das Pandababy Fu Long - "Glücklicher Drache" - alle Welt. Kein Wunder, ist es doch das erste Mal seit den 80er Jahren, dass es in einem europäischen Tiergarten Panda-Nachwuchs gibt. In spektakulären Bildern dokumentiert "Panda, Gorilla & Co. Spezial" die ersten Wochen des Babys, zeigt seine Wachstumserfolge und begleitet es bei seinen ersten Schritten vor Publikum
(rbb)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Pandabären" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 24.03.2008, rbb
TV-Termine