Folgeninhalt
Mit der Eroberung Konstantinopels durch die türkischen Reiter kommt auch Fisch auf den Speiseplan des osmanischen Sultans. Der Fischreichtum des Landes war etwas Neues, gänzlich Unbekanntes für das türkische Reitervolk. Nach und nach wurden Fischgerichte eine besondere Spezialität der türkischen Küche. Während aber bei vielen anderen Gerichten noch heute Jahrhunderte alte Traditionen gepflegt werden, versucht man sich beim Fisch inzwischen mit frischer Kreativität. Gleichzeitig versuchen junge Winzer, den Weinanbau am Marmarameer wieder zu kultivieren. Der war dort schon berühmt, als vor gut 2.000 Jahren Alexander der Große in dieser Gegend zum ersten Mal auf den asiatischen Kontinent übersetzte.
(3sat)