Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
342

Ostwärts

Mit dem Rucksack der Sonne entgegen
D, 2008–

Ostwärts
MDR
  • 342 Fans
  • Serienwertung5 148655.00von 6 Stimmeneigene: –
101

Von Leipzig nach Krakau

Folgeninhalt
Eine sechsteilige Reportagereihe von Julia Finkernagel Einen Rucksack, eine Osteuropakarte, etwas Taschengeld und sechs Wochen Zeit - mehr braucht sie nicht. Neugier und Reiselust sind die wichtigsten Gefährten auf ihrer Reise von Leipzig ans Schwarze Meer. Begleitet wird die MDR-Reporterin Julia Finkernagel nur von einem Kameramann, der ihre Reiseerlebnisse einfangen wird. Absolut authentisch, ungeplant und echt, so lautet die Devise der neuen Reisesendung im MDR FERNSEHEN. Julia reist so, wie Rucksackreisende eben unterwegs sind. Eine genau abgesteckte Route gibt es nicht. Hotels sind nicht gebucht, Drehgenehmigungen nicht eingeholt! Alles was Julia braucht, ist ihr Gespür für geheimnisvolle Orte, einnehmende Menschen und fesselnde Geschichten. Leipzig am frühen Morgen um kurz vor fünf: Sonnenaufgang über der Messestadt und der Reisebeginn für Julia Finkernagel. Es ist die Sonne, die sie in den nächsten sechs Wochen leiten wird. Auf ihrer Reise in Richtung Osten heißt die erste Station Breslau. An diesem Tag ist die Stadt in Polen für eine Reisende aus Deutschland ein besonderes Ziel. Fußball gibt es heute Abend. Die deutsche Nationalmannschaft spielt gegen Polen. Und das in einer Zeit, in der es um die deutsch-polnische Freundschaft nicht gerade zum Besten steht. Julia stehen nun gleich mehrere Herausforderungen bevor. Wird sie pünktlich zum Spielbeginn in Breslau ankommen, ein Quartier für die Nacht und einen geeigneten Ort finden, an dem sie gemeinsam mit Polen einen friedlichen Fußballabend verbringen kann? Nach dem Fußballabend erkundet sie, mit guten Geheimtipps ihrer neuen polnischen Freunde ausgestattet, die Stadt. Und sie trifft die Entscheidung, wohin ihre weitere Reise gehen soll: 250 Kilometer weiter in Richtung Osten, nach Krakau. Die Stadt, in der der Deutsche Oscar Schindler vor gut 60 Jahren viele hundert polnische Juden vor dem sicheren Tod bewahrt hat. Was nun folgt, ist ein bewegendes Kapitel auf Julias Reise. Sie taucht in die wechselvolle Geschichte des jüdischen Lebens von Krakau ein und sie erfährt viel über das Leid und das Elend der jüdischen Bewohner. Sie besucht das einstige Ghetto von Krakau, lernt das ehemalige Arbeitslager Plaszow kennen und versucht die damalige Fabrik von Oskar Schindler zu finden. Am Ende dieses Tages macht Julia die Bekanntschaft einer jüdischen Frau - eine berührende Begegnung, die sie so bald nicht vergessen wird.
(mdr)
Länge: ca. 15 min.
Folge "Von Leipzig nach Krakau" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Sa, 06.09.2008, MDR
TV-Termine