Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
12

Kulturgeschichten

D, 2007

  • 12 Fans
  • Serienwertung0 20771noch keine Wertungeigene: –
06

Geld

Folgeninhalt
Die Sendereihe "Kulturgeschichten" beschäftigt sich in acht Folgen mit verschiedenen Aspekten unserer Alltagskultur, ihrer historischen Entwicklung und mit ihrem Einfluss auf unser Leben - vom Wohnen bis zur Fortbewegung, von der Arbeit zum Geld. Geld als Zahlungsmittel ist vermutlich mit dem Handel entstanden. Jedoch war es seit jeher mehr als bloß ein Zahlungsmittel und hat unser menschliches Zusammenleben in jeder Epoche vielfach beeinflusst. Am Beginn der Zivilisation steht der Warentausch. Salz, Perlen oder auch Pfeilspitzen dienen als Zwischengut, dessen jeweiliger Tauschwert verhandelt wird. Als um 600 v. Chr. in Griechenland die ersten Münzen auftauchen, verlieren die bisherigen Zahlungsmittel ihre eigentliche Funktion, den direkten Tauschwert. Jetzt ist es ausschließlich der Staat, der die Wertmaßstäbe setzt. Erste Formen von Papiergeld kommen im 7. Jahrhundert in China auf. Zusammen mit dem Papiergeld entwickelt sich im Europa des 16. Jahrhundert das öffentliche Bankwesen. Damit wird Geld zu einem rein symbolischen Wert, zu einem Versprechen'. Gleichzeitig setzt Geld Maßstäbe weit über den Handel hinaus. Reichtum wird in Geld gemessen, Geld haben wird zum Selbstzweck. Dass Geld auch Identität stiften kann, zeigt sich in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg. Für viele West-Deutsche wird die stabile D-Mark zum primären Bezugspunkt ihres Nationalstolzes. Im letzten Drittel des 20. Jahrhunderts machen bargeldlose Kassensysteme das Geld gänzlich unsichtbar und zu einem Synonym von anonymer und undurchsichtiger Herrschaft, deren Macht zu hinterfragen ist.
(ARD-alpha)
Folge "Geld" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 11.04.2007, BR-alpha
TV-Termine