Folgeninhalt
Die Evolutions-Studien von Charles Darwin aus dem Jahr 1835 sind ohne seine Reise zu den Galapagosinseln undenkbar. Der zweite Teil der BBC-Serie zeigt die Besonderheit dieser Inselgruppe, die durch das Driften der Kontinentalplatten ihr Aussehen ständig verändert und durch die damit verbundenen Änderungen der klimatischen Bedingungen Anpassungen von Tieren und Pflanzen fordern, um ihr Überleben zu sichern.
(ProSieben MAXX)
Länge: ca. 50 min.