Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
110

Philosophie

F, 2008–

Philosophie
arte/Screenshot
  • 110 Fans
  • Serienwertung5 136045.00von 5 Stimmeneigene: –
71

Ursprung

Folgeninhalt
Gemeinhin versteht man unter "Ursprung" die Ursache, die Grundlage, den Ausgang, den Beginn, die lebendige Quelle, die Wiege, die Geburtsstätte, die Gründung oder die Entstehung von etwas. Doch der Begriff ist völlig paradox, denn er geht von einer Zeit vor dieser Zeit aus. Die Sendung schlägt den Bogen vom Ursprung des Weltalls bis zu Gustave Courbets skandalträchtigem Gemälde "L'Origine du monde" (Der Ursprung der Welt), das einen geöffneten weiblichen Schoß darstellt. Der Physiker Etienne Klein führt den Zuschauer an die Grenze zwischen der physischen und der rein mathematischen Welt, dorthin, wo die Zahlen wild durcheinanderpurzeln und sich die argumentative Logik in Poesie verwandelt.
(arte)
Länge: ca. 30 min.
Folge "Ursprung" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 11.12.2011, arte
TV-Termine