Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
13

Planet Ozean

J, 2000

  • 13 Fans
  • Serienwertung0 11813noch keine Wertungeigene: –
03

Der Gesang der Wale

Folgeninhalt
Waltiere gibt es in sehr unterschiedlichen Größen. Der Blauwal ist mit einer Länge von bis zu fünfunddreißig Metern das größte Tier überhaupt; die meisten Delfine werden nur eineinhalb Meter lang. Als wahre "Herrscher des Meeres" durchstreifen die Wale die Ozeane. Kaum eine andere Tiergruppe ist geheimnisvoller. Vieles von ihrer Lebensweise gibt noch immer Rätsel auf. Das Meer ist erfüllt von Wal-Lauten. Die Schallerzeugung der Wale ist besonders vielfältig; sie reicht von für das menschliche Ohr unhörbaren Ultraschall-Lauten über ein hohes Zwitschern die ganze Tonleiter hinab bis zu einem tiefen Brummen.Wale können sich über tausend Kilometer verständigen. Dies gelingt über eine besondere Zone im Meer, in der sich der Schall extrem weit fortsetzen kann. Dieser Schallkanal wurde erst neuerdings entdeckt.Schall eignet sich auch für die Orientierung in der Tiefsee. Der riesige Pottwal taucht bis in eine Tiefe von dreitausend Metern und macht dort Jagd auf über zehn Meter große Riesenkraken. Mit Hilfe von Schall können Wale detaillierte Informationen über ihre Umgebung gewinnen. Was dem Menschen als gleichförmiges Meerwasser erscheint, hat für Wale eine komplexe, dynamische Struktur.
(Bayerisches Fernsehen)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Der Gesang der Wale" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Sa, 20.05.2000, Bayerisches Fernsehen
TV-Termine