Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Planet Ozean
J, 2000
13 Fans- Serienwertung0 11813noch keine Wertungeigene: –
Planet Ozean Episodenliste
Dokumentation in 8 Teilen
Sortieren nach:
S Staffel E Episode Stream im TV - 1.01Unheimliche MeereBR, 06.05.2000Vom Weltraum aus gesehen ist die Erde ein blauer Planet. Meere nehmen über zwei Drittel der Oberfläche unseres Wasserplaneten ein. Im zwanzigsten Jahrhundert ist der Mensch zu anderen Planeten aufgebrochen. Die Entwicklung von Wissenschaft und Technik erreicht laufend neue Höhepunkte ...
- 2.02Kreislauf des LebensBR, 13.05.2000Aufgepaßt! Bayern 3 macht die Flimmerkiste für 45 Minuten wieder zum Meeres-Aquarium. Freuen Sie sich auf Tiefseevampire mit großen Augen wie Opale, auf Rippenquallen, die aussehen wie ein Raumschiffe und auf die Staatsqualle. Mit vierzig Metern Länge zählt sie zu den größten Tierformen ...
- 3.03Der Gesang der WaleBR, 20.05.2000Waltiere gibt es in sehr unterschiedlichen Größen. Der Blauwal ist mit einer Länge von bis zu fünfunddreißig Metern das größte Tier überhaupt; die meisten Delfine werden nur eineinhalb Meter lang. Als wahre "Herrscher des Meeres" durchstreifen die Wale die Ozeane ...
- 4.04Wellen und GezeitenBR, 03.06.2000Gigantische Wellen können sogar schwere Tanker auseinander reißen. Wellen können gewaltige Energien speichern. Hawaii ist bekannt für seine endlos langen, hohen Wogen, die sich zum Wellenreiten eignen. Die Wellenberge von Hawaii stammen aus dem 8 000 Kilometer entfernten stürmischen Antarktischen ...
- 5.05Meer und KlimaBR, 10.06.2000Das relativ stabile Klima der letzten 10 000 Jahre, in denen sich die Zivilisation entwickelte, ist erdgeschichtlich eine Ausnahme. In den letzten 250 000 Jahren hat sich das Klima immer wieder dramatisch verändert. Es gab nicht nur die längeren Zyklen von Eis- und Warmzeiten, sondern auch eine ...
- 6.06Vulkane auf dem MeeresgrundBR, 17.06.2000Der Meeresboden ist eine zerklüftete, bizarre Landschaft. Mitten in den Ozeanen erheben sich zwei 500 Meter hohe Gebirgskämme. Der Mittelozeanische Rücken verläuft ungefähr in nordsüdlicher Richtung durch den Atlantik. Er setzt sich im Indischen Ozean und schließlich im Pazifischen Ozean fort ...
- 7.07Schätze im MeerBR, 24.06.2000Neben dem Öl birgt das Meer noch viele andere, für den Menschen nützliche Stoffe. Nach dem Ersten Weltkrieg versuchte Fritz Haber in geheimer Mission vergeblich, Gold aus Meerwasser zu extrahieren, um die Reparationen zu bezahlen. Mit mehr Erfolg bemüht sich heute Japan, Lithium aus dem Meer zu ...
- 8.08Die globale Erwärmung und das MeerBR, 30.08.2001Entscheidend für das milde Klima in Nordeuropa ist der Golfstrom. Er entsteht durch den Sog der vor Grönland in die Tiefsee absinkenden kalten und salzhaltigen Wassermassen. Wegen der globalen Erwärmung besteht die Gefahr, dass sich der Golfstrom abschwächt und es paradoxerweise in Europa kälter ...
Meistgelesen
- "Kaum zu glauben!": Neue Staffel der Rateshow mit Kai Pflaume startet schon bald
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste sind am 11. Mai 2025 beim "Hit Marathon" dabei
- "Law & Order: SVU" muss von zwei Hauptdarstellern Abschied nehmen
- "WaPo Duisburg": Dieses Urgestein verlässt überraschend den ARD-Vorabendkrimi
- Upfronts 2025: Diese fünf Serien hat NBC eingestellt
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.