Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
29

Von Meisterhand - Traditionsberufe suchen Nachwuchs

D, 2012

Von Meisterhand - Traditionsberufe suchen Nachwuchs
  • 29 Fans
  • Serienwertung0 19595noch keine Wertungeigene: –
203

Der Segelmacher

Folgeninhalt
Die Liebe zum Wasser liegt bei Segelmacher Alexander Reschwamm in der Familie. Er wuchs an der Ostsee in Rostock auf. Sein Vater war Regattasegler und mit Mitte Zwanzig gehörte er selbst zu den Top 20 der Windsurfer in der DDR. Schon in seiner Jugend faszinierte ihn das Segelmachen: "Es war immer spannend, wenn ein Segel konstruiert und gebaut wurde.", erinnert er sich. Später hat er für die DDR-Olympiamannschaften Segel gefertigt und parallel dazu seinen Meister gemacht. Und obwohl es in der DDR nicht so einfach war, wollte er sich schon damals selbstständig machen. 1987 gründete er in dem kleinen Ort Laschendorf an der Müritz seine eigene Segelmacherei. Im Gegensatz zu vielen größeren Firmen hat dieser Betrieb die Wende gut überstanden und feierte 2012 sein 25-jähriges Bestehen. "Segelmachen ist ein Handwerk, das besonders viel Erfahrung erfordert - erst so nach 10 bis 12 Jahren kann man sagen, dass man wirklich fit ist", meint Alexander Reschwamm. Denn jedes Jahr gibt es neue Techniken und neue Materialien, mit denen man sich auskennen muss und es wird immer schwieriger, junge Leute für diese Arbeit zu begeistern, obwohl die Verdienstmöglichkeiten gut sind und die Werkstatt in einer der schönsten Gegenden Norddeutschlands liegt - direkt an der Mecklenburger Seenplatte. Aber viele junge Leute wollen nicht aufs Land. "Irgendwann werden wir nicht mehr liefern können, wenn wir keinen Nachwuchs haben", befürchtet der erfahrene Meister. Gleich zwei Praktikanten bewerben sich für die Segelmacherei von Alexander Reschwamm: Mareike-Jasmin Riedel stammt aus Ganderkesee. Sie hat Realschulabschluss und ist auf der Suche nach dem Job, der sie ihr Leben lang begleitet. Sowohl die Ausbildung zur Sozialassistentin als auch zur Augenoptikerin haben sie nicht überzeugt. Torben Lorenz ist 17, hat Hauptschulabschluss und bisher zwei Berufspraktika abgebrochen. Seine Mutter hofft, dass er die Chance zur Ausbildung als Segelmacher packt und endlich einen Job findet. Wer von beiden ist motiviert genug, sich in die Feinheiten des Segel- und Planennähens einzuarbeiten? Wer wird sich beim Praktikum als Segelmacher bewähren? Wird einer von beiden am Ende beim Segelmacher Reschwamm an der Müritz die 3-jährige Lehre beginnen können? Dann könnte der Segelmacher sein Team endlich wieder mit einem Azubi verstärken und das alte und zugleich so moderne Handwerk wird hier weiter bestehen können.
(rbb)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Der Segelmacher" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 21.01.2013, NDR
TV-Termine