Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
582

Mayday

(Air Crash Investigation / Mayday: Air Disaster) 
CDN, 2003–

Mayday
Serienticker
  • Platz 416582 Fans
  • Serienwertung5 128554.82von 28 Stimmeneigene: –
1206

Zusammenstoß über dem Grand Canyon

(Grand Canyon Disaster)
Folgeninhalt
United-Airlines-Flug 718 auf dem Weg nach Chicago und TWA-Flug 2 auf dem Weg nach Kansas kollidieren über dem Grand Canyon. Alle 128 Personen an Bord beider Maschinen werden beim Aufprall getötet. Die Überreste beider Flugzeuge und die Leichen werden am nächsten Tag im Grand Canyon nahe der Mündung des Little Colorado Rivers in den Colorado River gefunden. "Mayday - Alarm im Cockpit" rekonstruiert den genauen Hergang des Unglücks und zeigt, warum es heute nicht zu der Tragödie gekommen wäre
(Sky)
Länge: ca. 50 min.
Folge "Zusammenstoß über dem Grand Canyon" anschauen
kompakte Ansicht
  • Mi 18.06., 17:50 Uhr
Bildergalerie
  • Farbmarkierungen auf den Wrackteilen von United Airlines Flug 718 und TWA Flug 2 geben dem CAB-Ermittler Jack Pashall (gespielt von Michael Copeman) einen ersten Hinweis darauf, warum zwei Passagierflugzeuge am 30. Juni 1956 über dem Grand Canyon zusammenstießen. Mithilfe von maßstabsgetreuen Flugzeugmodellen kann Parshall anhand der Farbübertragungsmarkierungen feststellen, dass die L-1049 Super Constellation von hinten von der DC-7 getroffen wurde. Nun muss Parhsall herausfinden, warum die DC-7-Besatzung ein Flugzeug nicht sehen konnte, das sich deutlich in ihrem Weg hätte befinden müssen.
    Farbmarkierungen auf den Wrackteilen von United Airlines Flug 718 und TWA Flug 2 geben dem CAB-Ermittler Jack Pashall (gespielt von Michael Copeman) einen ersten Hinweis darauf, warum zwei Passagierflugzeuge am 30. Juni 1956 über dem Grand Canyon zusammenstießen. Mithilfe von maßstabsgetreuen Flugzeugmodellen kann Parshall anhand der Farbübertragungsmarkierungen feststellen, dass die L-1049 Super Constellation von hinten von der DC-7 getroffen wurde. Nun muss Parhsall herausfinden, warum die DC-7-Besatzung ein Flugzeug nicht sehen konnte, das sich deutlich in ihrem Weg hätte befinden müssen.
    Bild: © The National Geographic Channel
  • Nachdem er mitten in der Luft von United Airlines Flug 718 getroffen wurde, verliert Trans World Airlines Flug 2 die Kontrolle und beginnt auf den Boden zu stürzen.
    Nachdem er mitten in der Luft von United Airlines Flug 718 getroffen wurde, verliert Trans World Airlines Flug 2 die Kontrolle und beginnt auf den Boden zu stürzen.
    Bild: © The National Geographic Channel.
  • Jack Parshall (gespielt von Michael Copeman) und sein Team von CAB-Ermittlern untersuchen kleine Teile von Flugzeugwracks, die 1956 aus dem Grand Canyon geborgen wurden. Parshall vermutet, dass United Airlines Flug 718 und TWA Flug 2 über dem Canyon zusammengestoßen sind.
    Jack Parshall (gespielt von Michael Copeman) und sein Team von CAB-Ermittlern untersuchen kleine Teile von Flugzeugwracks, die 1956 aus dem Grand Canyon geborgen wurden. Parshall vermutet, dass United Airlines Flug 718 und TWA Flug 2 über dem Canyon zusammengestoßen sind.
    Bild: © The National Geographic Channel
Cast & Crew
Episodenkommentare
  • hfrmobile schrieb am 02.09.2023, 00.07 Uhr:
    Zuerst wird erklärt, dass die mindestens 600 Meter über den Wolken fliegen müssen (sehen und gesehen werden) und dann aber wird später erklärt, dass wegen Wolken die Sicht so schlecht war, dass nur Sekunden zum Reagieren blieben und keiner war schuld, sondern das System, welches es nicht gab.
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 07.02.2013, National Geographic Channel
Deutsche Free-TV-Premiere: Sa, 11.02.2017, kabel eins Doku
TV-Premiere: Do, 24.01.2013, Discovery Channel Canada (CDN)
TV-Termine