Folgeninhalt
Von Bayreuth bis Würzburg schlängelt sich der Main an zahlreichen besonders prächtigen Abteien und Kirchen vorbei: ein wahrlich gesegneter Landstrich, wo es sich seit jeher gut leben - und auch genießen - lässt. Auf der filmischen Reise am Main entlang ist zu erfahren, dass die Bratwurst eine "Fränkin" ist, wie man hier über vierzig Tomatensorten züchten kann, woher der Bocksbeutel seine Form oder was es mit den Dettelbacher Muskazinen auf sich hat. Filmautor Günter Pütz besucht stolze Bierbrauer und engagierte Winzer. In der Mainschleife bei Volkach wird eine Weinprobe während einer Floßfahrt genossen, und es wird eingekehrt: in Heckenwirtschaften, Gourmetrestaurants und in einem alten Wirtshaus, in dem es noch üblich ist, dass Gäste ihre Brotzeit selbst mitbringen. Dieses Wirtshaus, das "Maulaffenbäck", befindet sich in der Residenzstadt Würzburg, wo der erste Teil der genussvollen Mainreise endet.
(hr-fernsehen)
Länge: ca. 30 min.