Folgeninhalt
Die Wissenschaftler vom Eidgenössischen Institut für Schnee- und Lawinenforschung verbessern ständig ihre Methoden und die Männer vom Parsenn-Rettungsdienst trainieren ihre Rettungsdienste. An der Lawinengleitbahn werden Versuche unternommen, ein neues Magnetsuchverfahren wird auf dem Lawinenkegel ausprobiert und die Patrouilleure üben mit ihren jungen Kollegen den Transport mit dem Rettungsschlitten. Der noch eben im Training durchgeführte Einsatz erfährt im Ernstfall seine Bewährung: Eine junge Skifahrerin bricht sich ein Bein und muss mit einem Schlitten ins Tal transportiert werden. Dieses Mädchen und ihre Freundinnen bringen nebenbei auch eine Belebung in die Welt der im Paarsenngebiet tätigen Männer.
(SWR)
Länge: ca. 50 min.